Erkenntnisse, Links, Hintergründe zu herbarium-online.ch
Karte der Schutzgebiete der Schweiz
Auf der Suche nach einem bestimmten Naturschutzgebiet eben entdeckt: Eine Karte der Schutzgebiete der Schweiz – sicher würden sich hier einige Anregungen für botanische Ausflüge finden lassen…
Beeren und andere Früchte
Schon lange hatte ich den Wunsch, dass man das Herbar auch nach Früchten durchsuchen kann. Endlich konnte ich mir diesen und einige weitere Wünsche erfüllen: herbarium-online.ch. (mehr …)
Bäume mit Hilfe von Blättern bestimmen
Die Seite blattbestimmung.de hilft bei der Bestimmung von Bäumen anhand von Blättern. Toll ist, dass auch die Region eingegrenzt werden kann. Damit werden Bäume, die in dieser Region nicht vorkommen, gar nicht erst angezeigt.
Baumbestimmung online
Mit Bäumen habe ich mich bisher nicht so befasst, habe die Nase noch zu sehr am Boden… Aber diese Baum-Bestimmungsseite werde ich sicher öfter konsultieren, wenn der Blick nach oben wandert… (mehr …)
Heimische Orchideen
Eine ausführliche Liste von Orchideen findet man beim Arbeitskreis Heimische Orchideen Bayern e.V. (AHO Bayern). Ganz besonders ausführlich befasst sich die Seite mit der Ständelwurz (Epipactis) (mehr …)
Online-Bestimmung Beeren
Wenn man eine Pflanze von ihren Beeren her bestimmen möchte, kann diese Seite eine Hilfe sein. Die Beeren von Kräutern und Sträuchern können nach Farben gesucht werden – hier konnte ich schon einige Treffer landen. (mehr …)
Pflanzenbestimmung per Quiz trainieren
Zur Abwechslung und Unterhaltung lässt sich das Bestimmen von Pflanzen auch mal per Training oder Quiz üben: bei Biofotoquiz.ch, und das auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Ein Besuch der Seite lohnt sich auf jeden Fall. 🙂 (mehr …)
Moose
Wer sich mit Moosen näher befassen will, dem empfehle ich die Seite flora-fauna.ch zu besuchen. Dort werden die 16 häufigsten Moosarten vorgestellt, was sehr hilfreich ist, da die Bestimmung von Moosen weit schwieriger ist als diejenige von Blütenpflanzen, wie mir scheint.
Pflanzenbestimmung
Das Pflanzenbestimmungs-Forum ist der Rettungsanker für alle vergeblichen eigenen Bestimmungsversuche oder für Unsicherheiten. Ausserdem lässt sich auch viel lernen aus den Beiträgen anderer. Es sind grossartige Leute, die sich im Forum hauptsächlich beteiligen! 🙂 Der Umgang miteinander ist in aller Regel hilfsbereit, freundlich und ermutigend und es wird niemand für seine Unkenntnis heruntergemacht. Was die Forumsteilnehmer aber nicht mögen, sind Schüler und Studenten, die sich ihre Aufgaben machen lassen wollen. 😉
(mehr …)
Schulthess-Koblet, Burgdorf
Das Ehepaar Schulthess-Koblet aus Burgdorf führt ein E-Herbarium und stellt einige ihrer wunderschönen Fotos für dieses Herbarium zur Verfügung – herzlichen Dank! (mehr …)