Erkenntnisse, Links, Hintergründe zu herbarium-online.ch
Wikipedia
Das Wikipedia ist eine weitere Anlaufstelle, um anhand von Beschreibung und Fotos eine Bestimmung zu überprüfen. Das Fotomaterial, zu finden unter Weblinks → Commons unten in der Seite hilft bei der Beurteilung einer Bestimmung oft weiter.
Blumen in Schwaben
Der Verfasser von «Blumen in Schwaben» stellt nicht nur sehr viele Informationen über Pflanzen zur Verfügung, genial ist auch sein Bestimmungsschlüssel, anhand dessen man einer gesuchten Pflanze mit etwas Glück näher kommt! (mehr …)
Infoflora.ch
Infoflora.ch stellt die Pflanzenbeschreibungen und Verbreitungskarten aus der Flora Helvetica online zur Verfügung. Zudem ist es seit Sommer 2012 möglich, sich die Pflanzenliste eines 5x5km-Quadrates ausgeben zu lassen. Das ist ganz genial, weil man so eine Liste derjenigen Pflanzen erhält, die in diesem Gebiet überhaupt vorkommen können (und alle anderen nicht). Dies macht Bestimmung unter Umständen sehr viel einfacher. (mehr …)